
DIE KAPELLE ALPSTEIN
Die "Kapelle Alpstein" besteht seit dem Jahr 2008, als sich vier junge Musiker über die Musikschule kennenlernten und sich entschlossen, zusammen aufzuspielen. In der heutigen Besetzung treten Maria, Lukas, Bruno und Hans seit 2011 auf. Während dieser Zeit erlebten sie schon viele unvergessliche Auftritte miteinander.
Die vier Musiker treten in folgender Besetzung auf:
-
Hackbrett, Akkordeon, Klavier und Kontrabass
Die Formation empfiehlt sich für Festveranstaltungen, Geburtstage, Apéros, Hochzeiten, Vernissagen, Jubiläumsfeiern, Konzerte im In- und Ausland, Generalversammlungen, und vieles mehr. Für grössere Anlässe können die Musiker ihre eigene PA-Anlage einsetzen.
LUKAS NEFF
akkordeon/ gesang
Lukas war schon immer von der Volksmusik fasziniert und entschloss sich deshalb als Achtjähriger, in den Akkordeonunterricht zu gehen. Er ist die Kontaktperson der Kapelle Alpstein, nimmt alle Anfragen entgegen und organisiert die Auftritte. Seit 2015 ist er auch gesanglich aktiv im "Männerchor Alpstee", Brülisau. Lukas ist gelernter Zimmermann und hat sich zum Vorarbeiter weitergebildet. Momentan arbeitet er in der Zimmerei seines Vaters.


MARIA FÄSSLER
kontrabass/ gesang
Maria begann im Alter von neun Jahren, in den Violinenunterricht zu gehen. Sie bereicherte die Formation viele Jahre mit diesem Instrument. Später lernte sie von Annemarie Knechtle das Kontrabassspiel und fand grosse Freude daran. Heute fokussiert sich Maria auf dieses Instrument und gibt der Musik den Boden.
Maria ist gelernte Kauffrau und hat sich zur Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen weitergebildet. Sie arbeitet in Herisau als Treuhänderin. Da Maria in ihrem Beruf viel mit Zahlen zu tun hat, ist sie für die Finanzen der Kapelle Alpstein zuständig.
BRUNO SIGNER
klavier/ gesang
Bruno wuchs in einer musikalischen Familie auf und erlernte schon in jungen Jahren das Klavierspiel. Nebst der Kapelle Alpstein musiziert er auch regelmässig mit seinen Geschwistern. Schon seit einigen Jahren ist er Mitglied der Tanzgruppe Appenzell und deshalb unbestritten der beste Tänzer in der Formation.
Bruno lernte Metzger und Landwirt, 2017 bestand er die Betriebsleiterprüfung. Im gleichen Jahr konnte er in Gonten den Hof seines Onkels übernehmen.


HANS FÄSSLER
hackbrett/ gesang
Das Hackbrett begeistert Hans schon sein Leben lang. Er durfte seinem Vater, der auch Hackbrett spielt, viel beim Üben zusehen und schon als kleiner Junge auf dem Instrument erste Versuche wagen. Deshalb war es für ihn klar, dass er dies lernen möchte.
Hans ist gelernter Zimmermann und Landwirt. Momentan studiert er in Bern Agronomie.